Royal Rangers
Stamm 79
Leer-Loga
christliche Pfadfinder

Über uns

Die Royal Rangers sind eine internationale überkonfessionelle christliche Pfadfinderschaft mit zurzeit ca. 446 aktiven Stämmen und ca. 26.769 Mitgliedern in Deutschland.

Der Stammposten 79 in Leer-Loga ist ein Arbeitskreis der Gemeinde Am Mühlenweg. Er besteht momentan aus 8 Teams in verschiedenen Altersstufen.

Was einen Royal Ranger ausmachen sollte, kann man am Besten über die Bedeutung der acht blauen Zacken unseres Emblems sagen. Ein Royal Ranger ist:

wachsam, rein, ehrlich, tapfer, treu, höflich, gehorsam, geistlich

Die Royal Rangers bieten Kindern und Jugendlichen eine gesunde und abenteuerliche Alternative zum passiven Medienkonsum der heutigen Gesellschaft.

Neben der Gemeinschaft im Team, dem Erleben von Gottes Natur, dem Erlernen von Pfadfindertechniken, dem Durchführen von Camps und Aktionen, möchten wir mit Gottes Hilfe und auf biblischer Grundlage erreichen, dass die Kinder und Jugendliche weiterwachsen und eine feste Basis für ihr Leben bekommen.

Die Teams

Bei den Rangers gehen wir nach einem gemeinsamen Start mit Gesang und Andacht in die einzelnen Teams. Dort werden die Kinder nach Mädchen und Jungs und in verschiedene Altersstufen aufgeteilt und haben dementsprechendes Programm.

Die Forscher
(6-9 Jahre)

bei den Forschern bekommen die Kinder zum ersten Mal einen kleinen Einblick in das Pfadfinderleben. Es wird schon eine Kluft getragen, die Kinder lernen spielerisch nützliche Informationen über die Natur und verbringen viel Zeit im Freien. Dazu werden die Forscherhefte zusammen erarbeitet und es können schon die ersten Abzeichen erreicht werden.

Die Kundschafter
(9-12 Jahre)

Bei den Kundschaftern wird auch viel Fußball und andere Spiele im Freien, wie capture the flag, gespielt, dort werden aber auch erste wichtige Fähigkeiten für Camp und Fahrt erlernt. Knoten und Bünde, Zelte aufbauen, Feuer machen und noch vieles mehr. Mit neun Jahren darf man auch zum ersten mal mit dem Stamm aufs Camp fahren.

Die Pfadfinder
(12-15 Jahre)

Bei den Pfadfindern können kompliziertere Pfadfinderfähigkeiten erlernt werden. Navigation mit Karte und Kompass, Konstruktion komplizierter Lagerbauwerke aus Seilen und Baumstämmen und mehr. Es werden auch regelmäßig Hajks gemacht und mit 14 kann mit dem Abzeichen der Silberlilie auch das Juniorleiter Trainingscamp besucht und mehr Verantwortung im Team übernommen werden.

Die Pfadranger
(15-18 Jahre)

Die Pfadranger sind beim Stammtreff dabei und treffen sich auch noch zusätzlich alle zwei Wochen, um mehr Zeit zu haben. Hier geht es auf das Leiter sein zu. Pfadfinderfähigkeiten werden gefestigt und es kann an Aktionen mit anderen Pfadrangern aus der Region und ganz Deutschland teilgenommen werden.

Treffpunkt

Wir treffen uns jeden Freitag von 16:30 Uhr -18:30 Uhr, außer in den Ferien. Es gibt zwei verschiedene Treffpunkte, da wir uns im Winter bei der Gemeinde am Mühlenweg im Gebäude und im Sommer in Moormerland, wo wir uns in den wärmeren Monaten draußen treffen. Die Treffpunkte sind die folgenden:

 
1. Treffpunkt im Winter

Von den Herbstferien bis zu den Osterferien treffen wir uns am Mühlenweg 2c in Leer-Loga in der „Gemeinde am Mühlenweg“

2.Treffpunkt im Sommer

von den Osterferien bis zu den Herbstferien Treffen wir uns auf dem Grundstück hinter dem Birkhahnweg 28a, 26802 Moormerland. Um uns zu finden muss man nur dem Strom der Kinder folgen

Ranger werden

Wenn du jetzt aufmerksam geworden bist und mit dem Gedanken spielst, dein Kind bei uns anzumelden ist das ganz einfach. Komm einfach mal bei uns vorbei und guck dir einen Stammtreff an. Wenn du dann Interesse hast, kannst du einen Leiter ansprechen und eine Anmeldung bekommen. Man kann auch mehrmals kommen um zu gucken und sich dann noch entscheiden. Oder du fragst uns über Telefon, WhatsApp oder per E-Mail. Wir beantworten gerne alle Fragen, die noch offen sind.

Kontakt