Neueste Beiträge

Sei nicht niedergeschlagen und fürchte dich nicht!

An den ersten Tagen eines neuen Jahres kann man überall hören, wie Menschen sich gegenseitig ein „Frohes Neues Jahr“ zurufen.  Das ist sicherlich ein schöner Brauch, ein neues Jahr zu beginnen. Aber bei nüchterner Betrachtung des Zeitgeschehens mit all seinen aktuellen und drohenden Krisen, Kriegen und Katastrophen wird offensichtlich, dass wir mehr brauchen als einen […]

Sei nicht niedergeschlagen und fürchte dich nicht! Weiterlesen »

Der Gott der Hoffnung

Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seid in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes! Römer 15,13 Was ist eigentlich Hoffnung? Es ist die Erwartung, dass geschehen wird, worauf wir hoffen. Jede Hoffnung braucht einen Grund für das, was wir erhoffen. Der

Der Gott der Hoffnung Weiterlesen »

Israel, der Augapfel Gottes und der Zankapfel der Nationen

Das, was sich am Samstag, den 07.10.23, im Morgengrauen in Israel abgespielt hat, ist an Grausamkeit und Barbarei kaum zu überbieten. Wenn Hass geschürt wird und dem keine Schranken gesetzt werden, passiert etwas völlig Entartetes und Unvorstellbares. Der Mensch hat nicht die Atombombe, die Drohne oder die modernsten Waffensysteme zu fürchten, der Mensch hat sich

Israel, der Augapfel Gottes und der Zankapfel der Nationen Weiterlesen »

Zu trösten alle Trauernden …

Zu trösten alle Trauernden, denen, die um Zion Trauernden zu geben: Kopfschmuck statt Asche Asche streute man sich auf das Haupt, wenn man sehr traurig war. Asche auf dem Haupt war auch ein äußeres Zeichen dafür, wenn ein Mensch Buße tat. Wer also umkehrt, sich demütigt vor GOTT und Buße tut, wer wegen großer Trauer

Zu trösten alle Trauernden … Weiterlesen »