Ostern 2025 – Ein historischer Tag mit weitreichenden Folgen

Wir dürfen dankbar sein, dass es in Deutschland noch die christlichen Feiertage gibt: Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Reformationstag, Buß- und Bettag usw. Das erinnert uns an grundlegende Werte, woran wir Christen glauben und festhalten. Unser Land hat zum Beispiel durch die Reformation und der Glaubenstat von Dr. Martin Luther eine starke gesellschaftliche Veränderung erlebt, und durch Gottes Gnade hat unser Land einen besonderen Segen empfangen. Und als Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zum Leben erwachte, haben die Gründungsväter unserer Verfassung das Grundgesetz in großer Demut und Gottesfurcht geschrieben. Es wurde in Anlehnung an das Wort Gottes mit  seinen Zehn Geboten verfasst.

Doch durch die Sünde und Ablehnung gegenüber Gott hat sich die gesamte Bevölkerung immer mehr von Gott und seinem Wort entfernt und hat sich zu einem gottlosen Volk entwickelt. Die Kirchen sind leer, die meisten Pastoren und Pfarrer haben heute keine lebendige Beziehung mehr zu Jesus Christus, und dadurch ist ihr Dienst so saft- und kraftlos. Die Regierung ist gottlos, und die göttlichen Prinzipien und Werte werden immer mehr über Bord geworfen.

Wie lange schaut sich Gott das noch an?

Daher ist es etwas Besonderes, wenn wir uns als Christen auf die bevorstehenden Feiertage freuen und sie ganz bewusst  genießen:

Am Karfreitag erinnern wir uns an die schreckliche Zeit unseres HERRN, als ER, der sündlose Mensch, zur Sünde gemacht wurde und ein schreckliches Märtyrertum erleiden musste. „Schaut und seht, ob ein Schmerz ist wie mein Schmerz, der mir angetan wurde?“ Klagelieder 1,12

Am Ostersonntag erinnern wir uns an die triumphale Auferstehung. Jesus Christus lebt! Sein Grab ist leer. Tod und Teufel ist besiegt. Das Werk, welches IHM der Vater gegeben hat, hat ER vollbracht. Halleluja! „Was sucht ihr den Lebendigen unter den Toten?“ Lukas 24,5

Und wir haben dadurch die ewige Erlösung erhalten, wofür wir unserem HERRN ewig danken werden: „Auch euch, die ihr tot wart in euren Vergehungen und Sünden, in denen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den  Söhnen des Ungehorsams; unter denen auch wir einst alle unseren Wandel führten in den Begierden unseres Fleisches, indem wir den Willen des Fleisches und der Gedanken taten und von Natur Kinder des Zorns waren wie auch die Übrigen. Gott aber, der reich ist an Barmherzigkeit, wegen seiner vielen Liebe, womit er uns geliebt hat, hat auch uns, als wir in den Vergehungen tot waren, mit dem Christus lebendig gemacht – durch Gnade seid ihr errettet – und hat uns mitauferweckt und mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus, damit er in den kommenden Zeitaltern den überragenden Reichtum seiner Gnade in Güte an uns erwiese in Christus Jesus. Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“ Epheser 2,1-9

Eckhard Lüling